Brackwasser-Aquarium mit Gezeitenwechsel 

Das Aquarium hat die Maße 360cm L, 80 cm H und 80cm T  und ist oben offen. Es ist mit einer Scheibe auf 310cm Aquarium und 50cm Speicherbecken unterteilt. In der Scheibe ist eine Bohrung, das Loch ist mit einer Plexiglasscheibe lose abgedeckt.
Der Filter nimmt Wasser aus dem Speicherbecken und pumpt gefiltertes und warmes Wasser ins Aquarium. Das Wasser läuft durch den Ansteigenden Druck im Aquarium durch die Bohrung in der Trennscheibe wieder ins Speicherbecken.
Um jeweils 10:00 Uhr beginnt die Ebbe. Eine Eheim 600l Pumpe braucht ca. eine Stunde um alles Wasser ins Speicherbecken zu pumpen. Damit sie nicht trockenläuft und damit immer Restwasser im Aquarium bleibt wird die Höhe das Wasserstandes mit einem Pegelschalter von Zak geregelt. Durch den steigenden Druck im Speicherbecken wird die Plexiglasscheibe gegen das Loch gedrückt und verschließt es.
Beheizt wird das Wasser mit zwei 300W Stabheizern die im Speicherbecken untergebracht werden.
 

 
.
 Ein großes Becken baut man eigentlich genauso wie ein kleines, die Bodenscheibe wird auf eine Lage 1cm dickes Styropor gelegt die ca. 50 cm überstehen soll. Zum kleben sollte reichlich Platz um des Becken sein. Als erstes wird die Bodenscheibe rudherum mit Silikon versehen, dann werden die Seitenscheiben angesetzt. Jetzt braucht man viele starke Männer ;-) und setzt mit ihnen die Längsscheiben an. Sollte eine Scheibe, wie hier, das Becken unterteilen muss sie eingesetzt werden bevor die zweite Längscheibe eingesetzt wird. Das abbinden dauert 2 Tage!
.

Die Rückwand ist aus Styropor da sie noch isolierend wirkt und steht zwischen Wand und Aquarium. Bearbeitet wurde sie mit einem Heißluftfön und dann mit Abtönfarbe bemalt. Am dritten Tag wurde das Becken an die Wand geschoben, was relativ leicht ging, es wurde eine weitere Lage Styropor 3cm dick unter gelegt. Somit steht das Aquarium auf 4cm Styropor. Dann kam der große Moment und es konnte getestet werden ob das Becken dicht ist.
 


Und nun ...willkommen in Simones
~~~~~~Jumanjii~~~~~~
 
 
Zurück zum Seitenanfang
letztes Update am  Fr., den 27.06.2008
Simones Brackwasser Seite